Tour zum Zwiesel 1782m
Der Zwiesel markiert zusammen mit dem Hochstaufen das östliche Ende der Chiemgauer Alpen. Obwohl unser Ziel die höchste Erhebung des Staufenstockes ist, bekommt es weit weniger Besuch als sein prominenter Nachbar.
Unmittelbar vor den Berchtesgadener Alpen liegend ist die Aussicht vom Zwiesel auf Watzmann, Hochkalter und Co. eine wahre Augenweide. Dazu kommt der fantastische Tiefblick in das Reichenhaller Becken mit der gleichnamigen Salz-Stadt. Die einfache Wanderung und die Jausenstation an der Zwieselalm sind weitere Argumente um dieser Erhebung einmal die Ehre zu geben - durch die südseitige Ausrichtung der Route bestens für das Frühjahr und den Spätherbst geeignet. Selbst in Wintern mit wenig Schnee ist der Gipfel für Wanderer noch gut machbar. Der Zwiesel kann gleich mit zwei Gipfelkreuzen auftrumpfen. Eines schmückt den Vorgipfel (Zennokopf), das andere den höchsten Punkt.